-
Herbstwanderung, Sarner Skihütte- Öttenbachtal- Meraner Hütte- Kreuzjöchl 2086m- Auener Joch.
Heute am Allerheiligentag zu Ehren von Jos und alljenen die unsere Berge lieben haben wir eine wunderbare Herbstwanderung im schönen Sarntal unternommen. Nachdem wir schon früh am Morgen, bevor der große Ansturm losging, die Gräber unserer engsten Verwandten besucht haben, ging es in das Sarntal, das eigentlich im Zentrum von Südtirol liegt. Da haben wir […]
-
Madritschspitze 3265m von der Zufallhütte aus. ( Auf den Spuren von Jos)
Im Tourenbuch von Jos ist uns aufgefallen, dass die Zufallhütte seit 1964 fast jedes Jahr angesteuert wurde. Am 13.April 1969 steht : Zufalhütte 2250m 150cm Schnee. Wir wissen nicht genau ob sie jemals auf der Hütte übernachteten aber die folgenden Tuoren Z.B. zur Fürkelscharte oder zum Cevedale deuten darauf hin. Diese Hütte hat uns gleich […]
-
Hoher Dieb 2730m von der Maschnellalm über die Kofelrastseen, zurück über Muttergrub 2736m und Rontscher Berg 2711m
Die Nacht haben wir herrlich geschlafen. Gleich nach dem fürstlichen Frühstück mit hausgemachten Produkten machen wir uns auf den Weg unserer geplanten Rundwanderung. Gestern Nachmittag ist die Betreiberin der Hütte, Ulli mit Ihrer Hündin (Australian Shepard )Roxy von der Marschnellhütte, die auf dem Weg zum hohen Dieb liegt, zurückgekommen, dabei kam sie von rechts runter […]
-
Ultental: 1. Tag: Von St. Walburg zur Marschnellalm, Peilstein 2542m, 2. Tag: Marschnellalm Kofelrastseen 2400m, Hoher Dieb 2730, Langer See 2430m, Muttegrub 2736m, Rontscher Berg 2711m.
Nachdem wir in den letzten Wochen im Eisacktal, genauere bei Mühlbach, Vals die Berge bewandert haben, geht es diese Woche in die andere Richtung von Südtirol. Unser erster Gedanke war die vordere Rotspitze vom Martelltal aus, aber da die Hochsaison nahe kommt und über die Ferragostozeit sicher keine Unterkunft in einer Hütte zu bekommen ist […]
-
Orenknott 2.250m Bergwanderung leichter Gipfel mit schöner Aussicht
Am letzten Mittwoch sollte die letzte Wanderung für diesen Herbst gewesen sein, doch das schöne Wetter ladet einem einfach noch immer zum Wandern ein.Bei der Wanderung zu den Spronser Seen wurden wir auf die Texelbahn aufmerksam, da entdeckten wir den Orenknott 2550 auf 2550m der als schöner Aussichtsgipfel im Vinschgau gilt.Die Anfahrt über Meran nach Partschings […]
-
Spronser Seen über die Hochgangscharte 2441m
Schon vor zwei Wochen haben wir uns gesagt es reicht für diese Saison mit den größeren Wanderungen. Wir beschränken uns auf tiefere Gegenden mit weniger Höhenmetern. Doch es hat uns drei ( vier) noch einmal der Ehrgeiz gepackt und nachdem die Kathy schon im Juli den Tschigat 2998m über des Hochganghaus gemeistert hat möchten auch […]
-
Bergwerk Schneeberghütte 2.355m, Karlsscharte 2.666m, großer Schwarzsee 2.514m Bergwanderung im Passeiertal
Heute gibt es wieder eine Tochter – Vater Bergwanderung. Lange haben wir überlegt, was wir für eine Strecke aussuchen, zuerst war der kleine Angelus im Plan, doch laut Informationen hätte es über den Gletscher Steigeisen gebraucht, da es sehr glatt ist, da war nur noch der Fradutsa Gletscher oder die Schneeberg Wanderung im Passeiertal zum […]
-
Ultner Hochwart 2.627m
Es ist Donnerstag, unser Ruhetag im Hotel Leuchtenburg. Unsere Gäste sind früh vom Frühstücktisch aufgestanden , so haben wir 4 es ausgenutzt und starten bei bewölkten Himmel eine Tour die in Proveis aus startet. Diesen Gipfel, Ultner Hochwart, haben wir schon vor 2 Wochen gesehen, als wir den Kornigl, im selben Gebiet erklommen haben. Dieser ging […]
-
Tschigat 2.998m
Zu viert starten wir vom Hotel Leuchtenburg aus nach Vellau wo wir bis zum Parkplatz Ladurner fahren. Schon früh morgens ist es sehr heiß, Sonnencreme ist eingepackt!
-
Schloss Juval über den Tscharscher Walweg Wanderung
Es ist unser Ruhetag im Hotel Leuchtenburg, 27 Grad und erst Ende April. Auf den Bergen liegt noch Schnee, also entscheiden wir 4 uns heute für eine gemütlichere Wanderung. Die drei Rucksäcke werden gepackt und die kurzen Hosen angezogen, Hundedame Lady kommt ins Auto und los geht es. Wir fahren bis nach Tschars und parken unser […]