Technisch etwas schwierige hochalpine Tour. Start bim Parkplatz val di Biole oberhalb von Andalo auf 1189m. Steig Nr 352 über Monte di Mezzo 1838m bis zur Bocca del Piz Galin 2130m hochsteigen. Zuerst im Wald und dann auf Grassteig,sehr steiler Weg. Bei der Bocca geht es die letzten 295 Höhenmeter eher vertikal in einer schmalen Rinne hoch. Zum Teil muss man Blockklettern. In Richtung Westen eine steile Wand, stark ausgesetzt. Zirka 150 Höhenmeter sind Klettersteigmäßig gesichert, aber Achtung, es geht sehr steil runter. Mit Hund nicht zu empfehlen! Der Gipfel ist sehr breit und gegen Süden eher flach und ungefährlich. Super Panoramablick. Bei uns kam leider ein Gewitter über die Cima Groste 2898m, Cima Falkner 2999m und Cima Sella 2897m ( Brenta Gruppe) herein. Sonst toller Rundblick.
Abstieg : Nach Süden im Geröll, den schwarzen mit steinernen Männlein gekennzeichteten Steig aber gut sichtbar und nicht ausgesetzt. Nach zirka 550 Höhenmeter Abstieg und 1,5 km Weg erreicht man wieder den Steig 352, wie beim Aufstieg. Insgesamt waren es 11 Km bei 1256 Höhenmetern, wir waren 3 Stunden und vierzig Minuten unterwegs ( Reine Gehzeit).
Mit Hund : Lady war bei der Wanderung dabei, beim letzten Aufstieg musste man sie extrem gut sichern und an einigen Stellen hochheben. Wir raten davon ab besonders mit großen Hunden es zu riskieren.









Entfernung: | Keine Daten |
Minimalhöhe: | Keine Daten |
Maximalhöhe: | Keine Daten |
Differenz max/min: | Keine Daten |
Höhengewinn (~): | Keine Daten |
Höhenverlust (~): | Keine Daten |
Dauer: | Keine Daten |