-
Winter 2024/25 endlich Eisalufen am Kalterersee Erinnerungen.
Schon einige Jahre habe ich auf diesen Moment gewartet. Für die gebürtigen Seaber ( Seaber = am Kalterersee aufgewachsene) gehörten die Tage um den Jahreswechsel mit Eislaufen und verschiedenen Aktivitäten am See zur Tradittion. In diesem Winter war es wieder mal für ein paar Tage mölglich. Einige Impressionen von diesen Momenten :
-
Römerweg Söll : Erste Frühlingswanderung vom Kalterer Graben nach Söll nach Altenburg
Nach einer längeren Periode mit eher kalten Tagen soll es heute am unsinnigen Donnerstag endlich sonnig und warm werden. Marion hat keine Lust mehr hoch hinauf in den Schnee zu gehen. Dann entscheiden wir uns mal wieder unsere schöne Gengend zu bewandern. In den Dörfern herrscht Karenvaltstimmung und die Massen werden sich auch dort treffen, […]
-
Winterwanderung von Molveno nach Andalo und zurück.
Die Strecke war 9,7 Km lang bei 403 Höhenmetern. Wir waren 2 Stunden und 17 Minuten unterwegs. Start in Molveno bei der Kirche, Markierung NR 10 Richtung Andalo folgen unter der Strasse beim Lago di Bior vorbei dann links hochgehen. Dem Rio doi Lambin entlang gehen dann bis Andalo weiter. Das Dorf Andalo überqueren, beim […]
-
Elba Von Pomonte über den GTE zum Monte Capanne 1018m ( Versuch)
Nachdem wir unsere Anreise von Portoferraio um einen Tag vorverlegt haben, nutzen wir den ersten Tag sofort aus, um unsere größte Etappe der GTE zu versuchen. Wir möchten von Pomonte aus zum Monte Capanne aufsteigen und nach “ La Tavola“ unter dem Colle di San Bartolomeo wieder absteigen. Das wäre dann ein Teil der letzten […]
-
Ledrosee: Aussichtsreiche Rundtour über 3 Gipfel: Cima dÓro1802m, cima Sclapa 1885m,cima Pari 1990m.
Heute Donnerstag, nach langer Zeit wieder einmal unser gemeinsamer freier Tag. Aber leider ist heute auch noch der erste Mai, also Feiertag und nicht so ein normaler Tag wie sonst die Donnerstage. Gestern sind wir schon am Ledrosee angekommen und zum Aufwärmen für die heutige Tour haben wir ihn umrundet. Schon bei diesem Spaziergang haben […]
-
Elba Monte Capanne Klettersteig
Gestern mussten wir unser Vorhaben den Monte Capanne über den Klettersteig von „ Le Filicaie“ aus wegen dem schlechten Wetter abbrechen. Wir sind über Pomonte aufgestiegen und schon beim Start hat es leicht geregnet. Wir haben es trotzdem versucht. Aber beim Start des Klettersteiges war die Sicht gleich null, dahe haben wir umgedreht und sind […]
-
Elba Monte Capanne 1018m,Normalweg von Marciana 319m aus.
Bei der Überfahrt von Piombino nach Portoferraio haben wir eine Gruppe von Wanderern aus Pisa getroffen, die auf dem Weg zur GTE ( Grande attraversata D`Elba ), deutsch :“die große Überquerung der Insel Elba“ , waren. Wir haben uns kurz über diesen Track unterhalten. Sie waren schon etwas in Verzug, da wegen des starken Windes […]
-
Elba: Monte Tavola, Monte Galera und Cima Jove von Marciana aus.
Heute ist unser letzter Tag auf der Insel Elba. Nach zwei Tagen Wanderungen im Nebel und dichten Wolken wollen wir es heute gar nicht mehr so drauf ankommen lassen und planen einen ruhigen Tag mit einer Wanderung direkt vom Hotel aus ohne das Auto zu bewegen. Vielleicht über Cima del Monte nach Rio nell`Elba wandern […]
-
Mount Meru 4562m Tanzania 5. Höchster Berg Afrikas
Die Idee: Afrika, Kenia und auch Tanzania, speziell die Insel Zanzibar gehörten wegen unseres Berufes als Gastwirte, schon lange zu den Zielen unserer Urlaube. Anfangs war es oft der Strand Diani Beach nahe an Mombasa, dann entdeckten wir auch die Insel Zanzibar. Die Zeit dort verbrachten wir meist beim Windsurfen oder Schnorcheln. Erst nach dritten […]
-
Cima Nara 1376m und Cima al Bal 1259m von Pregasina aus.
Gestern Nachmittag sind wir schon am Ledrosee angekommen und diesen umrundet. Am Abend sind wir in einem guten Restaurant eingekehrt um leckere Fischspezilitäten zu geniessen. Die Nacht haben wir auch dort auf einen Stellplatz in unserem neuen „ Schlafwagen“ verbracht. Es hat alles gut geklappt, obwohl die Temperaturen alles andere als frühlingshaft waren. Wir wussten […]