Kategorie: Alle

  • Von der PensionLeuchtenburg aus zu den Rosszähnen

    Von der PensionLeuchtenburg aus zu den Rosszähnen

    Direkt hinter der Pension Leuchtenburg, geht es zu den Rosszähnen und zur Ruine Leuchtenburg. Heute gehen wir einmal ausführlich diese Route ab und merken uns die schönsten Stellen. Anfags folden wir der  Markierung ist 13a, kurz nach dem Fuchsleitenhof geht es schon in den Wald, man hat schon gleich einen schönen Blick zum See.Am Parkplatz […]

    Weiterlesen

  • Monte Vioz 3645

    Monte Vioz 3645

    Einmal in der Sommersaison planen wir eine Königstour . Letztes Jahr war es die Tour zum Rifugio Larcher und zur Cima Nera auf 3.000m. Von da aus haben wir schon zur Vedretta del Vioz hinübergesehen. Ich habe kurz nachgeschaut und auf den Rifugio Mantova al Vioz gestoßen. Die Schutzhütte liegt auf 3535m Höhe, etwas mehr […]

    Weiterlesen

  • Wiggerspitz 1873m, Mendelgebirge , Bergwanderung

    Wiggerspitz 1873m, Mendelgebirge , Bergwanderung

    Nach ein paar ereignisreichen Wochen in unserem Hotel wagen wir es wieder einmal an einem Mittwoch eine Halbtagestour zu machen.  Lady16 freut sich auch, unser Ziel ist eigentlich der Molvenosee, wo wir mal eine gemütliche Runde drehen wollen. Bei der Ausfahrt in Mezzacorona stellen wir aber fest, dass es schon zu spät war um noch […]

    Weiterlesen

  • Villandersberg 2509m und Totenkirchl Bergwanderung

    Villandersberg 2509m und Totenkirchl Bergwanderung

    Mittwoch der 19. September und die Temperaturen steigen immer noch bis auf 30 Grad hoch. Wir haben nette Gäste nur eine Abreise, da wollen wir es noch einmal versuchen eine längere Wanderung zu versuchen. Als wir im August auf der Sarner Scharte waren haben wir nördlich den Villandersberg gesehen und unter uns die schöne Villanderer […]

    Weiterlesen

  • Kammwanderung am Mendelgebirge von  Predaia 1328m  zum Wetterkreuz 1844m

    Kammwanderung am Mendelgebirge von Predaia 1328m zum Wetterkreuz 1844m

    Es ist schon der 11 September heute, wieder mal ein Ruhetag für uns im Hotel . In den letzten Wochen haben wir etwas mehr um den Ohren gehabt als uns lieb war. Zwei Autos in der Werkstatt ein leichter „Arbeitsunfall“  eines unserer Mitarbeiter am Freitag Nachmittag ( Wann auch sonst ). Jetzt sollte alles wieder seinen Lauf […]

    Weiterlesen

  • Sarner Weißhorn 2705m Bergwanderung mit Klettersteig

    Sarner Weißhorn 2705m Bergwanderung mit Klettersteig

    Als wir vor einer Woche auf der Sarner Scharte waren haben wir weit entfernt das Sarner Weißhorn 2705m hoch gesehen. Es wir wegen seiner imposanten Form auf das Matterhorn von Sarntal genannt. Es ist der zweihöchste Berg der Sarntaler Alpen.Marion war sofort begeistert und wollte unbedingt in diesem Sommer diesen Berg noch besteigen. Wenn wir […]

    Weiterlesen

  • Klettersteig Cermiskyline Ferrata due Laghi 2535m

    Heute macht meine Mutter eine Wanderung mit unseren Hausgästen zu den Laghi Bombasel und ich möchte genau dort einen kurzen, ganz neu angelegten Klettersteig, Cermis- Skyiline genannt, machen. Wir starten vom Hotel Leuchtenburg aus und fahren über Auer beim Ora e amore Amdeus vorbei bis nach Cavalese, Cermis zu der Talstation. Hier fahren wir alle […]

    Weiterlesen

  • Sarner Scharte 2460m Bergwanderung

    Sarner Scharte 2460m Bergwanderung

    Heute ist wieder einmal Ruhetag und nachdem ich gestern mit Katharina und Lady16 den Fradusta-Gletscher in der Palagruppe bestiegen habe ist heute endlich mal wieder eine Wanderung mit Marion fällig.Ich komm mir vor wie im Trainingslager, nach der langen Tour am Fradusta mit den zwei Berghüpfern Kathy und Lady16 spüre ich schon etwas Müdigkeit in […]

    Weiterlesen

  • Fradusta – Gletscher und Cima Fradusta 2.939m

    Fradusta – Gletscher und Cima Fradusta 2.939m

    Heute haben wir eine lange Tour geplant, die Markus schon vor 7 Jahren mit Marion gemacht hat. Damals war noch unser Lex dabei. Dieses Mal wollen wir alleine gehen, da es wirklich eine große Wanderung ist. Morgens beim Frühstück machen wir uns Brote zurecht und Lady 16 schaut uns zu, sieht den Wanderrucksack und fängt […]

    Weiterlesen

  • Geisscheibenspitze  2337m von Durnholzersee aus Bergwanderung

    Geisscheibenspitze 2337m von Durnholzersee aus Bergwanderung

    Die große Hitze lässt nicht nach und die Nachfrage nach Abkühlung ist groß. Unsere Hotelgäste haben einen Labrador der gerne Wasser hat. Wir beschließen eine leichte Wanderung vom Durnhlozersee über die Seebalm zur Geisscheibenspitze 2337m zu machen. Eventuell kann man noch zur hohen Scheibe 2563m wo eine Menge und Übersetzeranlangen der RAS stehen. Die Sarntaler […]

    Weiterlesen