Kategorie: Klettersteige

  • Cima de Ombreta 3011m vom Rifugio Contrin aus. Atemberaubende Bergwanderung mit kurzem Klettersteig

    Cima de Ombreta 3011m vom Rifugio Contrin aus. Atemberaubende Bergwanderung mit kurzem Klettersteig

    Heute ist in der Contrin Hütte unter der Punta Penia der Marmolada der letzte geöffnete Tag in dieser Saison, wir haben hier übernachtet und machen uns gleich nach dem Frühstück auf zur Cima Ombretta 3011m, ein eher leicht zu erreichender 3000 über die Val Rosalia und dem Pas de Ombretta 2702m , wo auch der […]

    Weiterlesen

  • Piz Galin 2441m von Andalo 1162m aus, technisch anspruchsvolle alpine Bergtour

    Piz Galin 2441m von Andalo 1162m aus, technisch anspruchsvolle alpine Bergtour

    Technisch etwas schwierige hochalpine Tour. Start bim Parkplatz val di Biole oberhalb von Andalo auf 1189m. Steig Nr 352 über Monte di Mezzo 1838m bis zur Bocca del Piz Galin 2130m hochsteigen. Zuerst im Wald und dann auf Grassteig,sehr steiler Weg. Bei der Bocca geht es die letzten 295 Höhenmeter eher vertikal in einer schmalen […]

    Weiterlesen

  • Monte Capanne Elba, Klettersteig

    Monte Capanne Elba, Klettersteig

    Gestern mussten wir unser Vorhaben den Monte Capanne über den Klettersteig von „ Le Filicaie“ aus wegen dem schlechten Wetter abbrechen. Wir sind über Pomonte aufgestiegen und schon beim Start hat es leicht geregnet. Wir haben es trotzdem versucht. Aber beim Start des Klettersteiges war die Sicht gleich null, dahe haben wir umgedreht und sind […]

    Weiterlesen

  • Gamssteig am Wetterkreuz /Roen :Hommage an Lex unser mutiger Begleiter

    Gamssteig am Wetterkreuz /Roen :Hommage an Lex unser mutiger Begleiter

    In den letzten Jahren gab es mehrerer Felsstürze. Am Abbruch ist es viel zu gefährlich .Den Steig gibt es nicht mehr, behalten wir es als Erinnerung. Schon öfters haben wir von Bekannten über diese wenig begangene Route am Mendelgebirge erzählen gehört. Nun wollten wir es auch mal probieren.Unsere Hausgäste im Hotel haben uns erzählt, dass […]

    Weiterlesen

  • Sarner Weißhorn 2705m Bergwanderung mit Klettersteig

    Sarner Weißhorn 2705m Bergwanderung mit Klettersteig

    Als wir vor einer Woche auf der Sarner Scharte waren haben wir weit entfernt das Sarner Weißhorn 2705m hoch gesehen. Es wir wegen seiner imposanten Form auf das Matterhorn von Sarntal genannt. Es ist der zweihöchste Berg der Sarntaler Alpen.Marion war sofort begeistert und wollte unbedingt in diesem Sommer diesen Berg noch besteigen. Wenn wir […]

    Weiterlesen

  • Cermiskyline Ferrata due Laghi 2535m, Klettersteig, Alpi di Cerims, Cavalese

    Heute macht meine Mutter eine Wanderung mit unseren Hausgästen zu den Laghi Bombasel und ich möchte genau dort einen kurzen, ganz neu angelegten Klettersteig, Cermis- Skyiline genannt, machen. Wir starten vom Hotel Leuchtenburg aus und fahren über Auer beim Ora e amore Amdeus vorbei bis nach Cavalese, Cermis zu der Talstation. Hier fahren wir alle […]

    Weiterlesen

  • Cirspitze  2520m   – Klettersteig

    Cirspitze 2520m – Klettersteig

    Der frühe Vogel fängt den Wurm! Gleich morgens haben wir unseren Hausgast Carsten geweckt, damit wir früh genug losfahren um den Klettersteig der kleinen Cisrpitze ohne andere Wanderer zu machen. Wir starten im Hotel Leuchtenburg um 6.30 Uhr und fahren zum Grödnerjoch. Verkehr ist nicht viel und wir parken unser Auto auf der Passhöhe. Die […]

    Weiterlesen

  • Antermoiasee  von der Gardecciahütte über Klettersteig Scalette

    Antermoiasee von der Gardecciahütte über Klettersteig Scalette

    Es ist wieder so weit. Die Vater Sohn Wanderung steht bevor. Diesmal haben wir 2 Tage Zeit und können einmal in einer Berghütte übernachten. Stefan hat beschlossen von Vigo die Fass aus über das Vaiolet Tal über den leichten Kletterseig delle scalette  zum Antermoia See zu gehen,  dann über das Antermoiatal zum Kesselkogel zu gehen […]

    Weiterlesen

  • Sass Rigais 3.025m

    Sass Rigais 3.025m

    Keine Wolke am Himmel, Samstag früh 7 Uhr. Nach einem Espresso starten ich und Daniela von Klughammer ins Grödnertal um einen bekannten Klettersteig zu absolvieren. Den Sass Rigais in der Geislergruppe. Wir fahren circa eine Stunde bis wir zum Parkplatz der Aufstiegsbahn Col Raiser gelangen. Dort nehmen wir die erste Bahn um 8.30 Uhr. Wir […]

    Weiterlesen

  • Rio Secco Klettersteig

    Rio Secco Klettersteig

    Heute sind wir zu dritt, Markus, Lisa und Katharina. Vom Hotel Leuchtenburg fahren wir bis zu einem großen Parkplatz in Cadino südlich von Salurn. Hier überqueren wir die Straße und nach kurzem, knackigen Aufstieg von etwa 15 Minuten kommen wir zum Einstieg der Ferrata.

    Weiterlesen