Die Strecke war 13,7km lang bei 990 Höhenmetern, wir waren 4 Stunden unterwegs ( Reine Gehzeit). Anfahrt : Von Auer aus nach Cavalese, Predazzo dann rechts abbiegen in Richting Malga Valmaggiore . Die enge Forststrasse nehmen, anfangs asphaltiert, dann Schotter, vorbei am Ponte Valmaggiore bis zur bewirtschafteten Alm auf 1620m. Da startet der Rundweg. Nach der Almhütte links den alten Mulisteig Nr 339 in Richtung Malga und Lago Moregna nehmen. Es geht hoch bis auf über 2000m zum kleinen Moregna See und der Almhütte, dann geht man oberhalb vom Lago delle Trote den Steig 349 zum Lago Brutto, der aber sehr schön, türkisblau und sehr idylisch liegt. Dann steil hoch zur Forcella Moregna 2397m. Da kann man zur Cima Moregna 2517m (über einem Grashang ) oder zum Coltorondo 2530 über einen felsigen ausgesetzten Steig gehen. Wir sind zum Coltorondo Vorgipfel auf 2497m aufgestiegen. Von hier aus heute wunderbare Fernsicht sogar bis zum Monte Grappa .Nach dem Abstieg den Translagoraisteig Nr 349 weiter bis zur Forcella Valmaggiore auf 2173m hinab. Es geht über viele Steine hinweg, teils breit, teils etwas ausgesetzt aber nicht gefährlich. Bei der Forcella Valmaggiore befindet sich der “ Bivacco Paolo e Nicola“ der als ein Etappenziel für die Translagorai Wanderer zur Verfügung gestellt wird. Dort verzehren wir auf einer Bank gemütlich unsere Rucksackjause. Dann geht es nur noch bergab über den Steig 335 zurück zum Ausgangspunkt.
Mit Hund : Nur für fitte und trittsichere Hunde geeignet. Klettergeschirr mitnehmen. Wasser ist genügend vorhanden. Wir hinterlassen auf unseren Wanderungen in der Natur keinen Müll. Dankeschön.
Entfernung: | Keine Daten |
Minimalhöhe: | Keine Daten |
Maximalhöhe: | Keine Daten |
Differenz max/min: | Keine Daten |
Höhengewinn (~): | Keine Daten |
Höhenverlust (~): | Keine Daten |
Dauer: | Keine Daten |