-
Teolo – Castelnuovo Monte Pendice 304m
Zu den wohl schönsten Wanderungen um den euganischen Hügeln zählt jene um den Monte Pendice. Auch dieses Jahr ist es uns gelungen noch einen Abstecher zu den Eugansichen Hügeln zu machen, Marion hat in der Metztgerei einen Tag frei bekommen und am 15. März öffnet die Katharina un der Jan Pension am Kalterer See, da […]
-
Wanderungen in Abano
Abano terme oder montegrotto verbinden die meisten mit Kuren, etwas für das ältere Semester. Wir besuchen diesen Thermalort schon seit ca 40 Jahren. wir noch Gastwirte waren ging vom März bis November und die Eishockey Saison lief da schon meist seit einiger Zeit. Da war es nicht leicht Orte zu finden, wo man für en paar […]
-
Kuchlweg, Tramin, St Jakob, St Josef,Klughammer
Es geht gleich am Hotel links den Seerundwanderweg los. Nach hundertfünfzig Meter steigt man links zum Wald hoch und folgt dem Mitterberg. Rechts von uns sehen wir immer wieder den Kalterer See. Nach den Treppen bleiben wir auf der linken Seite innerhalb der Abgrenzung zur Straße. Bei der Wandertafel muss die Straße überquert werden und […]
-
Kaltern Wanderung über die Weinriegel
Wir starten direkt vom Hotel aus rechts über die Straße zum Seerundwanderweg ( Markierung 20 ).Heute schauen wir einmal auf die Kalterer Weinriegel, das sind spezielle Zonen im Gemeindegebiet Kaltern, wo schon immer Wein angebaut wurde. Sie sind am Boden durch Schwellen aus Marmor mit der Eingravierung der Namen zu erkennen.
-
Gamssteig am Wetterkreuz /Roen :Hommage an Lex unser mutiger Begleiter
In den letzten Jahren gab es mehrerer Felsstürze. Am Abbruch ist es viel zu gefährlich .Den Steig gibt es nicht mehr, behalten wir es als Erinnerung. Schon öfters haben wir von Bekannten über diese wenig begangene Route am Mendelgebirge erzählen gehört. Nun wollten wir es auch mal probieren.Unsere Hausgäste im Hotel haben uns erzählt, dass […]
-
Cima Comer 1279 m. am Gardasee oberhalb von Gargnano
Heute ist Donnerstag wir haben beide frei. Das Wetter zeigt sich in diesen Wochen nicht von der besten Seite. Es regnet jeden Tag und auf den höhren Bergen über 1800m liegt Schnee und das nicht wenig. Doch heute, zumindest am Vormittag soll es sogar etwas sonnig werden. Wir haben im Herbst südlich am Gardasee oberhalb […]
-
Gleckspitze 2957m vom Val di Rabbi über die Haselgurber Seen
Um früh für diesen neuen Gipfel aufzubrechen,sind wir schon am Vortag Nachmittag in das schöne Val di Rabbi, einem Seitental des Val di Sole angereist. Gleich nach der Ankunft am Parkplatz Cavallar im Piazzola oberhalb von San Bernardo starten wir zu einer „Einwärmrunde“ um die Zeit zu verbringen. Es sollte aber etwas anders werden. Wir […]
-
Frühlingstal – Montiggler – Seen
Gestartet wird vom Hof aus ungefähr 300 m der Straße nach Kaltern rechts vom Hotel folgen. An der Kreuzung biegen wir rechts in Richtung Laimburg ab. Nach 150 m beginnt rechts die eigentliche Wanderung. Der Weg folgt dem leicht steigenden Forstweg ( Markierung N 20 ).
-
Große Rundwanderung zur Rastenbachklamm und Taurisweg
Es ist der erste Sonntag im März. Die Wetterprognosen laden nicht zu einer Wanderung in den Bergen ein. Da entscheiden wir von der Pension Leuchtenburg eine schöne Rundwanderung über die Rastenbach zum Traminer Höhenweg und über den Taurisweg absteigen und über den Seeweg zurück zu kommen. Es wird lang werden heute aber wir drei sind […]
-
Der Kalterersee Wissenswertes bei einem Spaziergang
Unser See ist 1,8 km lang und 0,9 km breit, hat eine Fläche von 1,47m2. Die tiefste Stelle ist ungefähr 6 m tief. Höhe über den Meeresspiegel 215m.Er liegt zwischen Kaltern im Norden und Tramin im Süden. An den beiden Ufern liegen zwei kleine Ortschaften: St Josef am Westufer, genannt nach dem kleinen Kirchlein an […]