Plattkofel 2958m vom Sellajoch über den Friedrich Augustweg. Anstrengende Bergwanderung.

Plattkofel 2958m vom Sellajoch über den Friedrich Augustweg. Anstrengende Bergwanderung.
Am 31.05.1964 schrieb Jos

Die Strecke war 16,1 Km lang bei 1407 Höhenmetern, wir waren zirka 6,5 Stunden unterwegs ( Reine Gehzeit 4,5 Stunden). Start beim Parkplatz am Rifugio Carlo Valentini 2218m, dann Steig Nr 558 der viel begangene Friedrich Augustweg, der bis zur Plattkofelhütte auf 2200m führt , und dann weiter über den Zallinger oder Mahlknechthütte auf die Seiser Alm führt. Dieser Weg wird sehr viel von Touristen, Familien mit Anhang begangen, da man vom Fassatal mit der Seilbahn von Campitello bis zum Col Rodella kommt. Es geht dauernd auf und ab, man gewinnt auf diesen fast sechs Kilomtern keine Höhe. Erst ab der Hütte fängt dann der Aufstieg zum Plattkofel nach rechts den Hinweisschldern folgend an. Wir haben in der Plattkofelhütte übernachtet und somit schon um vor acht Uhr zum Gipfel hochgegangen. Es war ein Bilderbuchwetter mit einem tollen Sonnenaufgang. Da sind es dann 611 Höhenmeter auf 2,3 Km, sehr steil.

Anfangs geht man noch über einen Grashang, dann wird es gebirgig und gegen Ende des Aufstieges ist der Steig dann schon etwas ausgesetzt und mit Seilen gesichert. Man kommt auch von der Langkofelhütte über den Klettersteig Oskar Schuster hoch, den wir aber mit der Lady nicht machen konnten. Am Gipfel hatte man einen freien Fernblick über die gesamte umliegenden Berge. Wir waren auch alleine am Gipfel, da wir so früh dran waren, ein tolles Gefühl. Zurück nehmen wir den selben Weg wie beim Aufstieg. D a es schon gegen Mittag war begegneten wir jetzt viele Touristen, die sich in den Einkehrmöglichkeiten an der Plattkofelhütte und am Anfang des Steiges in den schicken Chalets auf der Grödner Seite breitgemacht haben. Wir haben die so schöne Wanderung mit Kathy nachgeholt und Auf und Abstieg in einem Tag gemacht, was auch machbar aber schon leicht anstrengend ist.

Mit Hund: Nur für fitte und trittischere Hunde zu empfehlen. Klettergeschirr mitnehmen. Wasser besser mitnehmen. Wir hinterlassen auf unseren Wanderungen in der Natur keinen Müll. Danksechön.

Track , Position: -km, -m GPX
50 100 150 200 5 10 15 distance (km) elevation (m)
Name: Keine Daten
Entfernung: Keine Daten
Minimalhöhe: Keine Daten
Maximalhöhe: Keine Daten
Differenz max/min: Keine Daten
Höhengewinn (~): Keine Daten
Höhenverlust (~): Keine Daten
Dauer: Keine Daten



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.