-
Cima Nera 3037m, leichter 3000 am Cevedale von der Val di Peio aus.
Leichter schöner Gipfel am Fusse des Cevedale Gletschers über einen alten Mulisteig ( Maulesel) aus dem ersten Weltkrieg zu erreichen. Die Strecke ist 13,8 km lang bei 1079 Höhenmetern, wir waren 4 Stunden und 37 Mintuen unterwegs ( Reine Gehzeit). Start beim Parkplatz Malga Mare 2031m, Steig Nr 102, über die Val Venezia bis zum […]
-
Madritscher Joch 3123m über das Madritschertal, Bergwanderung.
Jos schrieb in seinem Gipfelbuch : am 27.07 1969 : Madritscher Joch 3130m Hinters Schöntaufspitze 3325m, „schön warm“( Mit 46 Jahren) .12 Jahre später, am 12.07.1981 Madritscher Joch 3130m, ( Mit 58 Jahren) Als ich am Morgen nach zirka drei Stunden Schlaf aufwache und beim Fenster hinausblicke, sehe ich blauen Himmel über dem Wasserfall unter […]
-
Gletscherlehrpfad im Martelltal, Schönblick- „Ultner Markt – Marteller Hütte 2610m – Zufallhütte Bergwanderung.
Marion arbeitet heute nur bis neun Uhr, ich arbeite immer so lange bis alles erledigt ist in der Pension von Kathy und Jan. Heute starte ich früher, so schaffe ich alles bis kurz nach neun. Wir haben vor wieder vor in das schöne Martelltal zu fahren und morgen dort zum Madritscher Joch auf 3123m zu […]
-
Fürkelscharte 3032m von der Malga Mare, Val di Peio aus. Bergwanderung Hochalpin.
Wunderbare alpine Wanderung an einem herrlichen Tag vom Val di Peio aus. Die Strecke war 16,5 km bei 1474 Höhenmetern, wir waren 5 Stunden unterwegs ( Reine Gehzeit). Start bei der Malga Prabon 1794m, da die Zufahrt zur Malga Mare gesperrt war. Aufstieg über Steig Nr 127 bis zur Malga Mare 2031m, dann Steig Nr […]
-
Giro dei Laghi di Peio 2700m. Bergwanderung
Die Strecke war 17 Km Lang bei 1040 Höhenmetern. Wir waren über 4 Stunden unterwegs. Start : Beim Parkplatz unter der Malga Prabon ca 1800m, da die Zufahrt zur Malga Mare gesperrt war. Den Fussweg zur Malga Mare nehmen, dan ab Malga Mare 2031m den Steig Nr 102 in Richtung Rifugio Cevedale Guido Larcher nehmen. […]
-
Madritschspitze 3265m von der Zufallhütte aus. ( Auf den Spuren von Jos)
Im Tourenbuch von Jos ist uns aufgefallen, dass die Zufallhütte seit 1964 fast jedes Jahr angesteuert wurde. Am 13.April 1969 steht : Zufalhütte 2250m 150cm Schnee. Wir wissen nicht genau ob sie jemals auf der Hütte übernachteten aber die folgenden Tuoren Z.B. zur Fürkelscharte oder zum Cevedale deuten darauf hin. Diese Hütte hat uns gleich […]