-
Forcia Neigra2509m Val di Fassa von Alba di Canazei 1527m über das Rifugio Ciampac
Heute 31 Juli 2025, gleich am Morgen lesen wir die Nachricht über Laura Dahlmeiers Tod nach dem Steinschlag am Leila Peak im Karakorum. Es hat uns etwas getroffen, nicht, dass wir mit dieser Art von Bergsteigen etwas gemeinsam haben, aber sie war schon als Biathletin ein riesen Talent. Nach ihrem Rücktritt vom aktiven Sport hat […]
-
Sas de la Undesc 2550m und Punta di Valaccia 2529m, in mitten von Steinböcken, Bergwanderung
Tag 4 Fassatal : Von der Baita Manzoni 1792m zum Sas de la Undesc 2517m und zu der Punta Valacia 2637m Die Strecke war 9,3km lang bei 1156 Höhenmetern. Start von der Baita Manzoni 1792m, nach Anfahrt mit Shuttle von Pozza di Fassa aus. Steig Nr 624 in Richtung Rifugio Valacia 2275m, dann weiter bis […]
-
Col Ombert 2670m von Alba di Canazei aus. Bergwanderung.
Fassatal Tag 3 : Von Alba di Canazei über die Malga Contrin zum Col Ombert 2670m Start in Alba di Canazei beim Parkplatz vom Eisstadion. Hinter der Seilbanstation den Parkplatz überqueren und Steig Nr 602 zu Val de Contrin nehmen. Nach der ersten Steigung beginnt eine Strecke über Weidewiesen mit Pferden und Eseln. Bis zur […]
-
Cima de Ombreta 3011m vom Rifugio Contrin aus. Atemberaubende Bergwanderung mit kurzem Klettersteig
Heute ist in der Contrin Hütte unter der Punta Penia der Marmolada der letzte geöffnete Tag in dieser Saison, wir haben hier übernachtet und machen uns gleich nach dem Frühstück auf zur Cima Ombretta 3011m, ein eher leicht zu erreichender 3000 über die Val Rosalia und dem Pas de Ombretta 2702m , wo auch der […]
-
Cima di Cece 2754m der höchste Gipfel der Lagorai Kette, lago di Cece 1879m. Anspruchsvolle Berwanderung.
Die Lagoraikette ist eine Bergkette in den Fleimstaler Alpen, unweit von Auer. Diese Kette aus schwarzen ,rötlichen oder grünen Porphyr entstand aus vulkanischer Tätigkeit vor 290 Millionen Jahren. Von der Lagoraikette haben wir bis dato nur den Ziolera 2478m über dem Lago delle Buse 2060m bestiegen. Kathy und Jan haben letzte Woche den höchsten Gpifel […]
-
Puezspitze (Östliche)2913m über das Langental, aussichtsreicher Gipfel, Bergwanderung
Die Strecke war 20,2 Km lang bei 1410 Höhenmetern. Wir waren 5 Stunden und dreissig Minuten unterwegs ( Reine Gehzeit). Start: In Wolkenstein vom Parkplatz am Eingang des Langentales ( Gebührenpflichtig). Zuerst den Forstweg Nr 14 bis zum Pra da Ri, eher flach leicht aufwärts, dann links den Steig Nr 16 über Dusac nehmen, es […]
-
Forcela de Sieles 2505m von Wolkenstein aus und über das Langental zurück. Rundwanderung.
Heute Donnerstag der 10. Juli 2025, ein wunderschöner Tag mit blauem Himmel und eher kühlen Temperaturen, nach ein paar Tagen mit nicht so schönem Wetter. Wir starten von zu Hause früh nach Wolkenstein und wollen von der Regensburger Hütte in Richtung Puezhütte wandern. Dazu haben wir uns einen Rundgang über die Forcela de Sieles ausgesucht. […]
-
Piz Galin 2441m von Andalo 1162m aus, technisch anspruchsvolle alpine Bergtour
Technisch etwas schwierige hochalpine Tour. Start bim Parkplatz val di Biole oberhalb von Andalo auf 1189m. Steig Nr 352 über Monte di Mezzo 1838m bis zur Bocca del Piz Galin 2130m hochsteigen. Zuerst im Wald und dann auf Grassteig,sehr steiler Weg. Bei der Bocca geht es die letzten 295 Höhenmeter eher vertikal in einer schmalen […]
-
Tierser Alpl und Rosszähne 2500m von Campitello di Fassa über der Val Duron und zurück. Lange Bergwanderung
Die Strecke war 26,2 km lang bei 1144 Höhenmetern, wir waren 5 Stunden und 52 Minuten unterwegs ( reine Gehzeit) . Start in Campitello Zentrum in Richtung Rifugio Micheluzzi, am Anfang Forstweg Nr.532, dann nach der Baita Franes den Fussgängerweg ( Markiert) links nehmen, beim Rifugio Micheluzzi vorbei und immer dem Weg 532 bis zum […]