-
Wanderungen in Abano
Abano terme oder montegrotto verbinden die meisten mit Kuren, etwas für das ältere Semester. Wir besuchen diesen Thermalort schon seit ca 40 Jahren. wir noch Gastwirte waren ging vom März bis November und die Eishockey Saison lief da schon meist seit einiger Zeit. Da war es nicht leicht Orte zu finden, wo man für en paar […]
-
Gamssteig am Wetterkreuz /Roen :Hommage an Lex unser mutiger Begleiter
In den letzten Jahren gab es mehrerer Felsstürze. Am Abbruch ist es viel zu gefährlich .Den Steig gibt es nicht mehr, behalten wir es als Erinnerung. Schon öfters haben wir von Bekannten über diese wenig begangene Route am Mendelgebirge erzählen gehört. Nun wollten wir es auch mal probieren.Unsere Hausgäste im Hotel haben uns erzählt, dass […]
-
Cima Comer 1279 m. am Gardasee oberhalb von Gargnano
Heute ist Donnerstag wir haben beide frei. Das Wetter zeigt sich in diesen Wochen nicht von der besten Seite. Es regnet jeden Tag und auf den höhren Bergen über 1800m liegt Schnee und das nicht wenig. Doch heute, zumindest am Vormittag soll es sogar etwas sonnig werden. Wir haben im Herbst südlich am Gardasee oberhalb […]
-
Große Rundwanderung zur Rastenbachklamm und Taurisweg
Es ist der erste Sonntag im März. Die Wetterprognosen laden nicht zu einer Wanderung in den Bergen ein. Da entscheiden wir von der Pension Leuchtenburg eine schöne Rundwanderung über die Rastenbach zum Traminer Höhenweg und über den Taurisweg absteigen und über den Seeweg zurück zu kommen. Es wird lang werden heute aber wir drei sind […]
-
Wiggerspitz 1873m, Mendelgebirge , Bergwanderung
Nach ein paar ereignisreichen Wochen in unserem Hotel wagen wir es wieder einmal an einem Mittwoch eine Halbtagestour zu machen. Lady16 freut sich auch, unser Ziel ist eigentlich der Molvenosee, wo wir mal eine gemütliche Runde drehen wollen. Bei der Ausfahrt in Mezzacorona stellen wir aber fest, dass es schon zu spät war um noch […]
-
Kammwanderung am Mendelgebirge von Predaia 1328m zum Wetterkreuz 1844m
Es ist schon der 11 September heute, wieder mal ein Ruhetag für uns im Hotel . In den letzten Wochen haben wir etwas mehr um den Ohren gehabt als uns lieb war. Zwei Autos in der Werkstatt ein leichter „Arbeitsunfall“ eines unserer Mitarbeiter am Freitag Nachmittag ( Wann auch sonst ). Jetzt sollte alles wieder seinen Lauf […]
-
Sarner Scharte 2460m Bergwanderung
Heute ist wieder einmal Ruhetag und nachdem ich gestern mit Katharina und Lady16 den Fradusta-Gletscher in der Palagruppe bestiegen habe ist heute endlich mal wieder eine Wanderung mit Marion fällig.Ich komm mir vor wie im Trainingslager, nach der langen Tour am Fradusta mit den zwei Berghüpfern Kathy und Lady16 spüre ich schon etwas Müdigkeit in […]
-
Bergwerk Schneeberghütte 2.355m, Karlsscharte 2.666m, großer Schwarzsee 2.514m Bergwanderung im Passeiertal
Heute gibt es wieder eine Tochter – Vater Bergwanderung. Lange haben wir überlegt, was wir für eine Strecke aussuchen, zuerst war der kleine Angelus im Plan, doch laut Informationen hätte es über den Gletscher Steigeisen gebraucht, da es sehr glatt ist, da war nur noch der Fradutsa Gletscher oder die Schneeberg Wanderung im Passeiertal zum […]
-
Eislöcher Eppan Wanderung in kühler Umgebung
Die nächsten Tage soll laut Wetterbericht sehr heiß werden. Es sind Temperaturen über 35 Grad vorausgesagt. Da sucht man gerne kühle Orte auf. Es gibt in oberhalb von Oberplanitzing nicht weit weg einen besonderen Ort wo es im Sommer bei heißen Tagen Abkühlung gibt: Die Eislöcher. Es ist eine Art Naturwunder, durch ein Kanalsystem in […]
-
Karnspitze 2.412m Bergwanderung vom Durnholzer See aus
Nach den Strapazen mit Verkehr und Menschenmassen am Dienstag in den Dolomiten wollten wir uns an unserem Ruhetag mal entspannen und eine Wanderung mit weniger Trubel mqchen. Wir haben uns das Sarntal ausgesucht und wollen von Durnholz aus zur Karnspitze gehen. Es begleiten uns vier Gäste aus der Schweiz, die Berggeher sind uns sich gerne uns […]