-
Petz 2563m die höchste Erhebung auf der Seiser Alm über die Bärenfalle. Anstrengende Bergwanderung.
Heute ist endlich mal wieder ein Donnerstag mit schönem Wetter, nein nicht schön sondern herrlich. Wir drei waren jetzt schon fünf mal auf dem Schlernhaus aber noch nie bei wirklich wolkenfreien Himmel. Daher haben wir die letzten 120 Höhenmeter zum Petz dem höchsten Gipfel auf der Seiser Alm immer ausgelassen. „Heit geamr obr endlich gonz […]
-
Plattkofel 2958m vom Sellajoch über den Friedrich Augustweg. Anstrengende Bergwanderung.
Die Strecke war 16,1 Km lang bei 1407 Höhenmetern, wir waren zirka 6,5 Stunden unterwegs ( Reine Gehzeit 4,5 Stunden). Start beim Parkplatz am Rifugio Carlo Valentini 2218m, dann Steig Nr 558 der viel begangene Friedrich Augustweg, der bis zur Plattkofelhütte auf 2200m führt , und dann weiter über den Zallinger oder Mahlknechthütte auf die […]
-
Lagorai,3 Seenwanderung von der Valmaggiore aus mit Vorgipfel Coltorondo 2496m
Die Strecke war 13,7km lang bei 990 Höhenmetern, wir waren 4 Stunden unterwegs ( Reine Gehzeit). Anfahrt : Von Auer aus nach Cavalese, Predazzo dann rechts abbiegen in Richting Malga Valmaggiore . Die enge Forststrasse nehmen, anfangs asphaltiert, dann Schotter, vorbei am Ponte Valmaggiore bis zur bewirtschafteten Alm auf 1620m. Da startet der Rundweg. Nach […]
-
Cima Nera 3037m, leichter 3000 am Cevedale von der Val di Peio aus.
Leichter schöner Gipfel am Fusse des Cevedale Gletschers über einen alten Mulisteig ( Maulesel) aus dem ersten Weltkrieg zu erreichen. Die Strecke ist 13,8 km lang bei 1079 Höhenmetern, wir waren 4 Stunden und 37 Mintuen unterwegs ( Reine Gehzeit). Start beim Parkplatz Malga Mare 2031m, Steig Nr 102, über die Val Venezia bis zum […]
-
Madritscher Joch 3123m über das Madritschertal, Bergwanderung.
Jos schrieb in seinem Gipfelbuch : am 27.07 1969 : Madritscher Joch 3130m Hinters Schöntaufspitze 3325m, „schön warm“( Mit 46 Jahren) .12 Jahre später, am 12.07.1981 Madritscher Joch 3130m, ( Mit 58 Jahren) Als ich am Morgen nach zirka drei Stunden Schlaf aufwache und beim Fenster hinausblicke, sehe ich blauen Himmel über dem Wasserfall unter […]
-
Gletscherlehrpfad im Martelltal, Schönblick- „Ultner Markt – Marteller Hütte 2610m – Zufallhütte Bergwanderung.
Marion arbeitet heute nur bis neun Uhr, ich arbeite immer so lange bis alles erledigt ist in der Pension von Kathy und Jan. Heute starte ich früher, so schaffe ich alles bis kurz nach neun. Wir haben vor wieder vor in das schöne Martelltal zu fahren und morgen dort zum Madritscher Joch auf 3123m zu […]
-
Fürkelscharte 3032m von der Malga Mare, Val di Peio aus. Bergwanderung Hochalpin.
Wunderbare alpine Wanderung an einem herrlichen Tag vom Val di Peio aus. Die Strecke war 16,5 km bei 1474 Höhenmetern, wir waren 5 Stunden unterwegs ( Reine Gehzeit). Start bei der Malga Prabon 1794m, da die Zufahrt zur Malga Mare gesperrt war. Aufstieg über Steig Nr 127 bis zur Malga Mare 2031m, dann Steig Nr […]
-
Kösertal, Aldein von der Schmiederalm aus Panoramaspziergang.
Leichte Wanderung mit schönem Panorama, unterhalb vom Weisshorn und Schwarzhorn. Start vom Parkplatz der Schönrastalm aus, dann Steig Nr 5 links hochsteigen. Gleich hat man einen freien Blick zu den beiden Gipfeln Weisshorn 2317m und Schwarzhorn 2439m . Wir gehen dann einfach links im Kösertal weiter den Weg 2A und dann noch mal links Steig […]
-
Forcia Neigra2509m Val di Fassa von Alba di Canazei 1527m über das Rifugio Ciampac
Heute 31 Juli 2025, gleich am Morgen lesen wir die Nachricht über Laura Dahlmeiers Tod nach dem Steinschlag am Leila Peak im Karakorum. Es hat uns etwas getroffen, nicht, dass wir mit dieser Art von Bergsteigen etwas gemeinsam haben, aber sie war schon als Biathletin ein riesen Talent. Nach ihrem Rücktritt vom aktiven Sport hat […]
-
Burgstallegg und Göllersee 1100m von Burgstall aus und über den Hexenstein zurück
Leichte Wanderung, wenn man kurz eine Runde mit einem Sprung in einen kühlen Natursee machen möchte. Sehr schöne Aussicht über das ganze Etschtal vom Burgstallegg aus, achtung der Steig ist hier zum Teil stark ausgesetzt. Start gegenüber vom EX Gasthaus Alfdeiner Hof, die Ortschaft heisst Burgstall. Dem Steig Nr 17 bis einem Brunnen folgen, dann […]