-
Rifugio Rifugio Croz dell`altissimo 1430m von Pradel aus, atemberaubende Bergwanderung.
Der Start dieser Wanderung war Pradel die Bergstation der Seilbahn von Molveno aus auf 1367m. Dort nehmen wir den Wanderweg zum Rifugio Montanara auf 1525m. Da gibt es auch eine Downhillstrecke für Montainbikes und noch viele andere Attraktionen für Kinder und gemütliche Bergwanderer. Für ganz weing Aktive gibt es auch einen Sessellift zur Schutzhütte. Nich […]
-
Tierser Alpl und Rosszähne 2500m von Campitello di Fassa über der Val Duron und zurück. Lange Bergwanderung
Die Strecke war 26,2 km lang bei 1144 Höhenmetern, wir waren 5 Stunden und 52 Minuten unterwegs ( reine Gehzeit) . Start in Campitello Zentrum in Richtung Rifugio Micheluzzi, am Anfang Forstweg Nr.532, dann nach der Baita Franes den Fussgängerweg ( Markiert) links nehmen, beim Rifugio Micheluzzi vorbei und immer dem Weg 532 bis zum […]
-
Piz Boe 3152m und Sasso Pordoi 2952m von Pordoijoch 2239m aus Hochalpine Bergwanderung
Nach einem halben „wellness Nachmittag“ und einem tollen Frühstück schon um sieben Uhr Morgens im Hotel, machen wir uns heute auf den Weg den Piz Boe 3152m zum dritten Mal vom Pordoijoch aus zu Fuss . Am Pass ist um halb acht noch wenig los, die Aufstiegsanlagen laufen noch nicht. Parkplatz ist noch leicht zu […]
-
Cima Ombretola 2931m von Malga Boer ( Passo San Pellegrino) aus hochalpine Wanderung.
Heute beginnt für uns eine Urlaubswoche, wir haben uns in Campitello di Fassa erstmal für drei Tage einquartiert. Hier ist ein guter strategischer Punkt, um noch vor Beginn der Hochsaison in den Dolomiten zu wandern. Es ist Sonntag der 29. Juni, es soll Kaiserwetter geben. Da wollen wir den Tag gleich nutzen und unsere geplante […]
-
Leiterspitz 2375m, Radlspitz 2422m, Radlsee 2350m über die Gentersbergalm 2025m,Bergwanderung Sarntal
Heute Donnerstag der 26. Juni 2026, die Hitzewelle hat ganz Südtirol im Griff. Wir suchen nach einer Wanderung mit einem Gipfel und einem kühlen Gebirgssee, nicht zu weit weg von zu Hause. Wir entscheiden uns die Leiterspitze und die Radlspitz mit dem Radlsee im Sarntal zu wiederholen. Als die Lady noch ganz jung war haben […]
-
Antermoiasee 2495m über die Val Udai und Rückweg über die Val di Dona Bergwanderung.
Endlich ist es so weit, dass man in diesem Jahr wieder höhere Ziele anstreben kann. Trotz der so viel in den Medien beschriebenen Klimaerwärmung und Rekordhitzen, kommt es mir vor als wäre noch sehr viel Schnee auf den Bergen über 2800m Meereshöhe. In unserem freien „Wochenende“ : Mittwoch – Donnerstag, haben wir diesmal eine besondere […]
-
Liffelspitze 2590m und Schwarzsee 2540m von Schalders Hofer aus.
12.06.2025 Die Strecke war 12,4 km lang bei 1040 Höhenmetern. Wir waren 4 Stunden und 50 Minuten unterwegs ( reine Gehzeit). Anfahrt: A22 bis Vahrn, dann nach Schalders bis zur Kirche, rechts hochfahren Richtung Zirmaitalm, gleich rechts Richtung Liffelspitz bis zum Parkplatz Hofer auf zirka 1550m ( Ende der Strasse). Von da aus Steig Nr […]
-
Schrotthorn 2590m vom Rodeltreff Steineben über die Fortschellscharte 2299m Bergwanderung hochalpin.
Die Strecke war 17,6 km lang, bei 1352 Höhenmetern. Wir waren 5 Stunden unterwegs ( Reine Gehzeit). Start beim Rodeltreff Steineben 1550m, Anfahrt über Klausen Latzfons, Steig Nr 2A zuerst über die Rodelbahn bis zur Klausner Hütte, weiter bis zu den Rungger Hütten und Kaltenbrünnl, rechts den Steig 5B bis zur Fortschellscharte 2399m hoch, dann […]
-
Königsanger 2483m, Radlsee 2284m über die Fortschellscharte 2299m von Kühhof 1550m aus
Der Weg ist ungefähr 20 Km lang bei 1178 Höhenmetern. Wir waren fünf einhalb Stunden unterwegs : Start vom Parkplatz Kühhof 1550m ( Gebührenpflichtig) über Klausen, Latzfons. Forstweg Nr 1 bis zur Klausner Hütte 1920m, wieter zu den Runggerhütten, ab da entweder Steig Nr 12 über die Latschen steil hoch bis zur Plankenalm und dann […]
-
Monte Zenone 1424m von Tremosine aus,leichte Bergwanderung mit toller Aussicht
Die Strecke war 13,3 Km lang bei 795 Höhenmetern, wir waren drei Stunden und fünfzehn Minuten Unterwegs ( reine Gehzeit). Start in beim „Caseificio Tremosine Alpe del Garda ( Polzone) 627m, der Strasse nach San Michele bis zum Wanderschild „Monte Cocca“ , Monte Zenone folgen, dann rechts den Forst und Wanderweg Nr 168 bis über […]