Schlagwort: Mit Hund

  • Monte Capanne Elba 1018m,Normalweg von Marciana 319m aus.

    Monte Capanne Elba 1018m,Normalweg von Marciana 319m aus.

    Bei der Überfahrt von Piombino nach Portoferraio haben wir eine Gruppe von Wanderern aus Pisa getroffen, die auf dem Weg zur GTE ( Grande attraversata D`Elba ), deutsch :“die große Überquerung der Insel Elba“ , waren. Wir haben uns kurz über diesen Track unterhalten. Sie waren schon etwas in Verzug, da wegen des starken Windes […]

    Weiterlesen

  • Monte Tavola, Monte Galera und Cima Jove von Marciana aus, Elba, Bergwanderung

    Monte Tavola, Monte Galera und Cima Jove von Marciana aus, Elba, Bergwanderung

    Heute ist unser letzter Tag auf der Insel Elba. Nach zwei Tagen Wanderungen im Nebel und dichten Wolken wollen wir es heute gar nicht mehr so drauf ankommen lassen und planen einen ruhigen Tag mit einer Wanderung direkt vom Hotel aus ohne das Auto zu bewegen. Vielleicht über Cima del Monte nach Rio nell`Elba wandern […]

    Weiterlesen

  • Cima Nara 1376m und Cima al Bal 1259m von Pregasina aus.

    Cima Nara 1376m und Cima al Bal 1259m von Pregasina aus.

    Gestern Nachmittag sind wir schon am Ledrosee angekommen und diesen umrundet. Am Abend sind wir in einem guten Restaurant eingekehrt um leckere Fischspezilitäten zu geniessen. Die Nacht haben wir auch dort auf einen Stellplatz in unserem neuen „ Schlafwagen“ verbracht. Es hat alles gut geklappt, obwohl die Temperaturen alles andere als frühlingshaft waren. Wir wussten […]

    Weiterlesen

  • Maria Weissenstein 1612m von Auer über die Katzenleiter aus. Bergwanderung.

    Maria Weissenstein 1612m von Auer über die Katzenleiter aus. Bergwanderung.

    Zum ersten Mal sind wir nach dem Ende der Corona Zeit von zu Hause über die Kotznloatr nach dem Wallfahrtsort Maria Weissenstein gewandert. Seitdem ist es für uns ein Fixpunkt für uns im Frühjahr geworden. Für uns ist es nicht unbeidingt ein religiöser Akt, aber jedesmal, wenn wir es geschafft haben, spüren wir doch eine […]

    Weiterlesen

  • Casoni di Valfredda , von Fuciade aus,Winterwanderung

    Casoni di Valfredda , von Fuciade aus,Winterwanderung

    Marion hat diese Woche zwei Tage frei, und das wollen wir ausnutzen einige Wanderziele für den kommenden Sommer zu erkunden. Bei den Wanderungen im Fassatal rund um der Valle di San Nicolo der Val de Contrin waren wir neugierig geworden, wie man von dort aus zum Passo San Pellegrino gelangt. Heute wollen wir zum Pellegrinopass […]

    Weiterlesen

  • Über die Bletterbachscharte nach Maria Weissenstein. Erste Winterwanderung 2024

    Über die Bletterbachscharte nach Maria Weissenstein. Erste Winterwanderung 2024

    Schöne Rundwanderung vom Parkplatz der Schmiederalm , Steig Nr 5 in Richtung Neuhütt, dann über Steig Nr 2 zum Petersberger Leger, weiter nach Maria Weisenstein und über den Steig Nr 8 Pichlwiese zurück zur Schönrastalm ( 8 A). 12,7km bei 465 Höhenmetern. Wir waren 3 Stunden unterwegs ( Mit Mittagspause).

    Weiterlesen

  • Preuss und Vajoletthütte 2243m im Winter. Winterwanderung.

    Preuss und Vajoletthütte 2243m im Winter. Winterwanderung.

    Nach einer langen Pause über die Feiertage und etwas krankheitsbedingt, wagen wir drei uns wieder zu einer längeren Wanderung im Winter. Es ist der erste Sonntag nach den Feiertagen. Leider hat es bei uns in Kaltern ein paar Tage geregnet, daher ist es nicht mehr möglich auf dem schönsten Eislaufplatz von Südtirol zu gehen. Es […]

    Weiterlesen

  • Rofanspitze 2259m von der Erfurter Hütte 1831m aus. Bergwanderung in Tirol

    Rofanspitze 2259m von der Erfurter Hütte 1831m aus. Bergwanderung in Tirol

    Einen unserer ersten Winterurlaube mit unserem ersten Hund Lex haben wir am Achensee in einem schönen Panoramahotel, oberhalb von Maurach verbracht. Schon damals war es unser Wunsch einmal im Sommer oder ohne Schnee in diesem schönen Ort zu verbringen. Es ist Sonntag, der dritte November, wir haben übers Allerheiligen Wochenende unsere treuen Stammgäste vom Hotel […]

    Weiterlesen

  • Monte Grappa 1775m, Bergwanderung auf einen Geschichtsträchtigen Berg.

    Monte Grappa 1775m, Bergwanderung auf einen Geschichtsträchtigen Berg.

    Schon fast genau vor einem Jahr, bei der Rückfahrt von einem unserer unzähligen Kurzaufenthalte im Kurort Abano Terme haben wir in Bassano del Grappa einen Zwischenstopp eingelegt, um doch noch einen Gpifel zu besteigen, den Monte Grappa. In diesem Jahr wollen wir das wiederholen. Doch es sollte diesmal ein wenig schwieriger als erwartet werden. Im […]

    Weiterlesen

  • Schwarzer Kopf 2030m von Predaia über das Wetterkreuz 1844m von Predaia 1396m  aus.

    Schwarzer Kopf 2030m von Predaia über das Wetterkreuz 1844m von Predaia 1396m aus.

    Jos war schon so oft in dieser Gegend. Seine Eintragungen gehen aber immer über den Prazöllersteig in Richtung Lavinaspitz oder Halbweghütte und Roen. Den Weg weiter nach Süden in Richtung Tresner Horn oder Wigger( Rocca Piana) hat er fast nie erwähnt. Da wir in Auer wohnen starten wir oft über Mezzacorona in das Nonstal um […]

    Weiterlesen