Schlagwort: Mit Hund

  • Jochgrimm – Schwarzhorn 2439m -Gurndinalm – Isihütte

    Heute ist Dienstag, in unserem Hotel heißt das Wandertag.Das Wetter ist herrlich, warm keine Wolken, gute Fernsicht.Wir haben nicht gerade begeisterte Wanderer im Haus, nach einigen Überredungskünsten habe ich doch sieben Gäste zu dieser schönen Wanderung anregen können.Da einige nicht zum Gipfel gehen möchten, fahren wir nach Jochgrimm, wo wir uns teilen. Ein Teil versucht […]

    Weiterlesen

  • Rolle Pass – Castellaz 2333m – Segantini Hütte 2170

    Nach einer langen Schlechtwetterperiode fängt nun endlich der Sommer an, es gibt doch noch heiße Tage. Heute ist Donnerstag, Ich getraue mich mit unseren Gästen zum Castellaz  2333m zu gehen .Ich  habe eine große Truppe zusammen, alle gute Geher, und auch drei Hunde und unseren Lex natürlich. Über Auer, Cavalese fahren wir in das Fleimstal nach Predazzo, wir […]

    Weiterlesen

  • Burgenwanderung Eppan mit Bogenparcours

    Das Wetter meint es in diesem Jahr nicht so gut mit uns. Es gibt kaum zwei schöne Tage hintereinander. Pfingsten ist schon vorbei, aber von den Bergen schaut noch immer viel Schnee herab. Da müssen wir uns mit Wanderungen in der Ebene begnügen. Im Hotel haben wir jetzt zwei Wochen durchgearbeitet, unser Personal hat dafür […]

    Weiterlesen

  • Frühling am Kalterersee

    Bei Sonnnenschein ist es schon sehr schön am Kalterersee, herrlich zum Wandern in der Umgebung. Bald ist es wieder so weit, wenn es endlich wieder warme Tage gibt, kann man in unserer Umgebung einige schöne Wanderungen am und um den Kalterersee unternehmen. Die Seerunde, zur Leuchtenburg oder zu den Rosszähnen. Zu den Montiggler Seen über […]

    Weiterlesen

  • Castelfeder, Montan , Aurer Wasserfall.

    Ein herrlicher Frühlingstag, dazu noch Mittwoch unser Ruhetag im Restaurant. Unsere Glarner Gäste sind wieder hier und Sie möchten gerne mal die niedriegste Alm Europas sehen.Nachdem wir unsere üblichen Arbeiten erledigt haben starten wir mit dem Auto nach Auer. In der Erhohlungszone Schwarzenbach parken wir und es geht diesmal zuerst zum Forchenwald unter dem Eisplatz […]

    Weiterlesen

  • Schlerngebiet -Ums – Hoferalp – Tuffalm – Völser Weiher

    Sie besucht seit November  den Wanderführerkurs in Brixen. Im Mai gibt es die Prüfung. Dazu gibt es eine schriftliche Prüfung und einen Lehrauftritt, er sieht eine geführte Wanderung von ca 3 Stunden vor. Sie ist schon mächtig aufgeregt und bereitet sich sehr gewissenhaft darauf vor.Oft haben wir darüber diskutiert, wohin Sie wohl die Wanderung ausschreiben soll.

    Weiterlesen

  • Bletterbachschlucht Gran Canyon Südtirols

    Bei einem längeren Aufenthalt in unserer Gegend ist eine Wanderung durch die Bletterbachschlucht ein Muss. Es ist ein geologisches Bilderbuch. Seit der Eiszeit wurden hier Milliarden Tonnen Gestein abgetragen und in das Etschtal gebracht. Man erreicht sie über Auer, Montan Richtung Cavalese, bei dem Gasthaus zur Brücke links, man überquert hier auch ein Canyon über […]

    Weiterlesen

  • Bombasel

     Cavalese Alpe Cermis – Cimon del To  dela Trapola 2401m – Laghi di Bombassel Cavalese ist ein bekannt wegen seinem Skigebiet Alpe Cermis, das im Winter immer Endziel der berühmten Tour de Ski ist, wo die Langläufer die Piste Olympia mit Höllentempo besteigen. Cavalese ist  von uns aus über Auer in ca. 45 – 50 […]

    Weiterlesen

  • Haderburg Salurn über den Visionenweg

    Es ist Mittwoch, Mitte Juni, wir haben eine tolle Truppe von Gästen  zusammen, die mit uns die Mittagsstunden an der Haderburg vebringen möchten. Den Vormittag nutzen sie noch gleich um in Kaltern den Krämermarkt zu besuchen. Um gegen elf Uhr sind wir dann mit unserer Arbeit ( heute ) im Hotel fertig, um halb zwölf starten wir dann […]

    Weiterlesen

  • Sonnenuntergang auf die Stoanerne Mandln mit den Schneeschuhen

    Samstag zweiter März. Unser kalterer Landsmann Dieter Peterlin hat für heute ein besonders schönes Wetter vorausgesagt.Nach einem erfolgreichen Eishockeyspiel in der Sill am Anfang des Sarntales, machen wir uns auf den Weg zur Sarner Skihütte.Von dort aus wollen wir mit den Schneeschuhen  zu den “ Stoanernen Mandln“ und, wenn es das Wetter zulässt auf den […]

    Weiterlesen