-
Leiterspitz 2375m, Radlspitz 2422m, Radlsee 2350m über die Gentersbergalm 2025m,Bergwanderung Sarntal
Heute Donnerstag der 26. Juni 2026, die Hitzewelle hat ganz Südtirol im Griff. Wir suchen nach einer Wanderung mit einem Gipfel und einem kühlen Gebirgssee, nicht zu weit weg von zu Hause. Wir entscheiden uns die Leiterspitze und die Radlspitz mit dem Radlsee im Sarntal zu wiederholen. Als die Lady noch ganz jung war haben […]
-
Liffelspitze 2590m und Schwarzsee 2540m von Schalders Hofer aus.
12.06.2025 Die Strecke war 12,4 km lang bei 1040 Höhenmetern. Wir waren 4 Stunden und 50 Minuten unterwegs ( reine Gehzeit). Anfahrt: A22 bis Vahrn, dann nach Schalders bis zur Kirche, rechts hochfahren Richtung Zirmaitalm, gleich rechts Richtung Liffelspitz bis zum Parkplatz Hofer auf zirka 1550m ( Ende der Strasse). Von da aus Steig Nr […]
-
Schrotthorn 2590m vom Rodeltreff Steineben über die Fortschellscharte 2299m Bergwanderung hochalpin.
Die Strecke war 17,6 km lang, bei 1352 Höhenmetern. Wir waren 5 Stunden unterwegs ( Reine Gehzeit). Start beim Rodeltreff Steineben 1550m, Anfahrt über Klausen Latzfons, Steig Nr 2A zuerst über die Rodelbahn bis zur Klausner Hütte, weiter bis zu den Rungger Hütten und Kaltenbrünnl, rechts den Steig 5B bis zur Fortschellscharte 2399m hoch, dann […]
-
Königsanger 2483m, Radlsee 2284m über die Fortschellscharte 2299m von Kühhof 1550m aus
Der Weg ist ungefähr 20 Km lang bei 1178 Höhenmetern. Wir waren fünf einhalb Stunden unterwegs : Start vom Parkplatz Kühhof 1550m ( Gebührenpflichtig) über Klausen, Latzfons. Forstweg Nr 1 bis zur Klausner Hütte 1920m, wieter zu den Runggerhütten, ab da entweder Steig Nr 12 über die Latschen steil hoch bis zur Plankenalm und dann […]
-
Kreuzjöchl 2086m- Auener Joch von den Sarner Skihütten aus. Herbstwanderung
Heute am Allerheiligentag zu Ehren von Jos und alljenen die unsere Berge lieben haben wir eine wunderbare Herbstwanderung im schönen Sarntal unternommen. Nachdem wir schon früh am Morgen, bevor der große Ansturm losging, die Gräber unserer engsten Verwandten besucht haben, ging es in das Sarntal, das eigentlich im Zentrum von Südtirol liegt. Da haben wir […]
-
Jakobsspitze 2742m, die geografische Mitte Südtirols über das Tellerjoch, Bergwanderung
-
Lorenzispitze 2483m von Kühhof, Latzfons ( Ladys Heimat) aus.
Heute ist der 26. Mai, der letzte Sonntag vom Mai in diesem Jahr. Selten habe ich so einen Mai mit so wenig Sonnenschein erlebt. Viel Regen ist gefallen, in den höheren Lagen liegt noch eine Menge Schnee. Endlich ein Tag wo sich eine Bergwanderung ausgehen würde. Die Lorenzispitze war schon am Donnerstag auf dem Plan, […]
-
Cisloner Alm 1249m Frühlingswanderung von zu Hause aus ( Auer 228m)
Donnerstag der 21.03.24 der Equinoxtag heute, das heißt Tag und Nacht sind gleich lang, und wir haben heute beide den ganzen Tag frei. Wie man halt im Alter gewohnt ist , sind wir pünktlich um sehs Uhr wach. Eine längere Wanderung unterhalb der Schneegrenze ist gefragt, möglich nahe und ohne weite Anfahrt. Die Marion erinnert […]
-
Villandersberg 2509m und Totenkirchl Bergwanderung
Mittwoch der 19. September und die Temperaturen steigen immer noch bis auf 30 Grad hoch. Wir haben nette Gäste nur eine Abreise, da wollen wir es noch einmal versuchen eine längere Wanderung zu versuchen. Als wir im August auf der Sarner Scharte waren haben wir nördlich den Villandersberg gesehen und unter uns die schöne Villanderer […]
-
Sarner Weißhorn 2705m Bergwanderung mit Klettersteig
Als wir vor einer Woche auf der Sarner Scharte waren haben wir weit entfernt das Sarner Weißhorn 2705m hoch gesehen. Es wir wegen seiner imposanten Form auf das Matterhorn von Sarntal genannt. Es ist der zweihöchste Berg der Sarntaler Alpen.Marion war sofort begeistert und wollte unbedingt in diesem Sommer diesen Berg noch besteigen. Wenn wir […]